Die "Torpedo-Räder" oder auch "Weil-Räder" , wurden seit der Firmengründung 1896 durch die Brüder Heinrich und Peter Weil aus Wetzlar, in der neuen Fabrik in Frankfurt-Rödelheim produziert.
Schon in frühen Jahren wurden bereits Radprofis mit Torpedo-Rädern ausgerüstet.
Später wurden auch Büromaschinen (Schreibmaschinen und Buchungsmaschinen) hergestellt.
Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Produktion nach Frankfurt, Alzenau und Groß-Karben verlegt.
In den Jahren 1956 - 1967 wurde sogar ein eigenes Profiteam unterstützt.
Bilder aus dem Jahre 1913 - dem Jahr als Walter Rütt Profiweltmeister der Sprinter wurde.
Auf den Bildern gut zu erkennen, fährt er hier ein Torpedo-Rad.
Ob damit auch die WM gewonnen wurde ist anzunehmen, kann aber nicht sicher festgestellt werden.
Mehr Infos zu Walter Rütt findet man auf der tollen Seite: www.walter-ruett.de
Mit dem Firmengründer Peter Weil besteht auch eine sehr interessante Verbindung zu meinem Heimatort.
Schließlich gibt es in Solms-Oberndorf eine Peter-Weil-Straße, die zum Drahtwerk Oberndorfer Hütte führt.
Dieses Werk übernahm Peter Weil im Jahre 1918 und führe es zu großer wirtschaftlicher Blüte.