Neues Jahr - neues Glück. So sagt man zumindest.
Leider trifft das in diesem Jahr zunächst mal nicht auf alle, der üblichen Verdächtigen zu. :-(
Den Betroffenen sei hiermit schnelle Genesung gewünscht.
Aber man sagt auch, dass jedes Jahr eine neue Sau durchs Dorf getrieben wird.
So auch beim Rennrad-Treff Solmsbachtal.
Neuerdings soll ein "Fahrwart" die Streckenführung bestimmen und die Geschlossenheit des Fahrerfeldes überwachen.
Diese Rolle kann und soll von Tour zu Tour durchaus wechseln, um das jeder mal diese "Arbeit" hat. ;-)
Aha - mal schauen, ob das klappt.
Aufgrund des Wetters (Temperaturen zwischen +1 und 3°C und wider Erwarten doch noch trocken) waren die Frostbeulen nicht von der Couch zu bewegen und es gab dann auch noch andere berichtigte Entschuldigungen, weshalb die Teilnehmerdecke heute recht dünn war.
So beschloß der Fahrwart, dass es über Burgsolms, vorbei am Schwimmbad hinüber zu den Klingwerken bis nach Oberbiel gehen sollte.
Als erster und auch einzigster Anstieg ging es nun über die Grube Fortuna auf die Anhöhe und sogleich wieder hinab nach Berghausen und zum Bahnhof von Werdorf.
Ab hier war es flach und mit flotter Trittfrequenz konnte auf dem herrlichen Radweg an der Dill entlang bis kurz vors Dillfeld ordentlich die Grundlagenausdauer trainiert werden.
Nun ging es durch das Industriegebiet, an der Dill bei Ductus vorbei bis ins Bodenfeld, wo es dann an die Lahn ging.
Der Rückweg führte dann bis nach Oberbiel und ab da, die gleiche Strecke - nur umgekehrt zum Hinweg - zurück.
Genau 30km mit 256Hm hatte der Fahrwart geplant.
EIne lockere Einrolltour im neuen Jahr, die aber aufgrund der Kühle auch nicht hätte länger sein sollen.
In Anbetracht der Tatsache, dass ich heute Fahrwart und Fahrerfeld in Personalunion war, konnte ich mich natürlich nicht über das neue Konzept beschweren . ;-) (Stephan)